Herzlich Willkommen


Unser viergruppiger katholischer Kindergarten hat geschlossene Gruppen und bietet den Kindern verschiedene Spielmöglichkeiten in unserem großen Garten. Ein wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit ist die religiöse Erziehung. 


Aktuelles

Wichtige Infos

Bundesweiter Vorlesetag in unserem Kindergarten

 Heute, den 21.11.2025 fand der bundesweite Vorlesetag statt - und wie in ganz Deutschland wurde auch in unserem Kindergarten fleißig vorgelesen. Auf dem Weg möchten wir uns herzlich bei Frau Utrysko, Ray Winkler, Frau Gacic, Antonio Gacic, Frau Franz, Herr Heimberger, Frau Kovacevic und Frau Reinert bedanken, die sich Zeit genommen haben,

unseren Kindern wunderbare Geschichten vorzulesen.

Mit großer Freude, Neugier und leuchtenden Augen lauschten die Kinder den Erzählungen unserer Vorleser.

Durch ihr Engagement wurde der heutige Freitag zu einem ganz besonderen Tag,

der uns allen lange in Erinnerung bleiben wird.

Ein herzliches Dankeschön für diesen wertvollen Beitrag zum Lesen, Lernen und Staunen!

Weihnachtszauber im Kindergarten

Am 24.11.2025 haben die kleinen Weihnachtsengel und Weihnachtswichtel unseren Kindergarten weihnachtlich verzaubert.

Die Kinderaugen erstrahlen, als sie die wunderschön geschmückten Zimmer sahen. Weihnachtszauber liegt in der Luft.


Speiseplan

Unsere Einrichtung wir von der Schmankerlküche beliefert. 

Den aktuellen Speiseplan finden Sie unter: www.schmankerlkueche.de.

 


  • Kindergartengebäude St. Korbinian

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Gruppenraum

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Garten

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Kindergarten Bücherei

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Kindertoiletten

    Untertitel hier einfügen
    Button

Adresse

Kath. Kindergarten St. Korbinian

Valleystraße 22

81371 München

komm. Leitung: Danijela Čuljak

komm. stellv. Leitung: Stefanie Winkler

089 - 978 83 94 - 0

St-Korbinian.Muenchen@kita.ebmuc.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 07:30 – 16:45 Uhr

Freitag 07:30 – 15:30 Uhr

Konzept

Im Mittelpunkt steht das Kind.

Erfahren Sie mehr

Anmeldung

Benötigen Sie Informationen zur Anmeldung Ihres Kindes?

Erfahren Sie mehr